VIKZ baut in Köln-Müngersdorf seine neue Verbandszentrale
20. März 2018
Köln, 20.03.2018. Der Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. wird in Köln-Müngersdorf seine neue Verbandszentrale errichten. Der multifunktionale Neubaukomplex stammt aus der aus der Feder des renommierten Architekturbüros gmp von Gerkan, Marg und Partner.
Für das Vorhaben wurde bereits im Sommer 2015 ein rd. 12.600 m² großes Grundstück an der Stolberger Straße 370a im Gewerbegebiet TechnologiePark in Köln-Müngersdorf erworben. Der Standort befindet sich im Bereich des Bebauungsplans „Vitalisgärten“, der nach Beratungen im Beirat zur Rahmenplanung, in der Bezirksvertretung Lindenthal und im Stadtentwicklungsausschuss sowie einem einstimmigem Satzungsbeschluss des Rates der Stadt Köln vom 4. April 2017 rechtskräftig ist.
Der VIKZ ist bereits seit 30 Jahren mit seinem Hauptsitz an der Vogelsanger Straße 290 in Köln-Ehrenfeld beheimatet und betreut von dort aus die ihm bundesweit angeschlossenen rund 300 Gemeinden und Bildungseinrichtungen. Der bisherige Standort entspricht allerdings nicht mehr den heutigen Anforderungen und ist viel zu klein. In dem Neubau wird der Verband seine bisherige Arbeit im religiösen, sozialen und kulturellen Bereich adäquat fortsetzen. Die gegenwärtigen Räumlichkeiten in Ehrenfeld werden nach dem Umzug in die neue Zentrale vollständig dem Regionalbezirk Köln und Umgebung überlassen.
Repräsentativer, multifunktionaler Neubau
Am künftigen Standort wird ein repräsentativer, multifunktionaler Gebäudekomplex mit einer Nutzfläche von rd. 16.000 m² entstehen, in dem neben Verwaltungsflächen auch Räume für Tagungen, Seminare, Imam-Ausbildung und studentisches Wohnen sowie ein Gebetsraum, Veranstaltungsräumlichkeiten und ein Gästehaus untergebracht werden. Geplant sind ferner ein öffentliches Restaurant und eine Bibliothek sowie ein Lesecafé und Läden für Dienstleister – auch als Orte der Begegnung und des Austausches.