Die neue Verbandszentrale des VIKZ e.V.
  • DE
  • TR
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Das Neubauprojekt
  • Austausch
  • Stimmen zum Projekt
  • Galerie
  • Der Verband VIKZ
  • Spenden
  • FAQ
 
  • DE
  • TR
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Das Neubauprojekt
  • Austausch
  • Stimmen zum Projekt
  • Galerie
  • Der Verband VIKZ
  • Spenden
  • FAQ
 

VIKZ baut in Köln-Müngersdorf seine neue Verbandszentrale

20. März 2018

Köln, 20.03.2018. Der Verband der Isla­mi­schen Kul­tur­zen­tren e.V. wird in Köln-Müngers­dorf seine neue Ver­bands­zen­trale errich­ten. Der multi­funk­tio­nale Neu­bau­kom­plex stammt aus der aus der Feder des reno­mmier­ten Archi­tek­tur­büros gmp von Gerkan, Marg und Partner.

Für das Vorhaben wurde bereits im Sommer 2015 ein rd. 12.600 m² großes Grund­stück an der Stol­berger Straße 370a im Gewer­be­gebiet Tech­no­lo­gie­Park in Köln-Müngers­dorf erworben. Der Standort befin­det sich im Bereich des Be­bau­ungs­plans „Vitalis­gärten“, der nach Bera­tun­gen im Beirat zur Rah­men­pla­nung, in der Be­zirks­ver­tre­tung Linden­thal und im Stadt­ent­wick­lungs­aus­schuss sowie einem ein­stim­migem Sat­zungs­be­schluss des Rates der Stadt Köln vom 4. April 2017 rechts­kräftig ist.

Der VIKZ ist bereits seit 30 Jahren mit seinem Haupt­sitz an der Vogel­sanger Straße 290 in Köln-Ehren­feld be­hei­matet und betreut von dort aus die ihm bundes­weit ange­schlos­senen rund 300 Gemein­den und Bildungs­ein­rich­tungen. Der bis­herige Standort ent­spricht aller­dings nicht mehr den heutigen An­for­de­rungen und ist viel zu klein. In dem Neubau wird der Verband seine bis­herige Arbeit im reli­gi­ösen, sozialen und kultu­rellen Bereich adäquat fort­setzen. Die gegen­wär­tigen Räum­lich­keiten in Ehren­feld werden nach dem Umzug in die neue Zen­trale voll­ständig dem Regional­bezirk Köln und Umgebung über­lassen.

Repräsentativer, multifunktionaler Neubau

Am künftigen Standort wird ein reprä­sen­ta­tiver, multi­funk­tio­naler Gebäu­de­kom­plex mit einer Nutz­fläche von rd. 16.000 m² ent­stehen, in dem neben Ver­wal­tungs­flächen auch Räume für Tagungen, Seminare, Imam-Aus­bildung und studen­tisches Wohnen sowie ein Gebets­raum, Veran­stal­tungs­räum­lich­keiten und ein Gäste­haus unter­ge­bracht werden. Geplant sind ferner ein öffent­liches Restau­rant und eine Biblio­thek sowie ein Lese­café und Läden für Dienst­leister – auch als Orte der Bege­gnung und des Aus­tausches.

Zurück

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Verband der Islamischen Kulturzentren e. V.
Vogelsanger Str. 290
50825 Köln

Presse

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Ihr Ansprechpartner:
Erol Pürlü
E-Mail
kontakt@vikz-verbandszentrale.de
Telefon +49 (0) 221-95 44 10 16

© 2023 | VIKZ - Verband der Islamischen Kulturzentren e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung