VIKZ stellt sein Neubauprojekt den Nachbarn vor

21. März 2018

Köln, 21.03.2018. Gemeinsam mit dem Archi­tek­ten­team und dem Ver­kehrs­pla­ner hat der Ver­band der Isla­mi­schen Kultur­zen­tren e.V. bei einem öffent­li­chen Bürger­in­for­ma­tions­abend sein Neu­bau­pro­jekt der Nach­bar­schaft vor­ge­stellt und Fragen der Bür­ger­innen und Bürger zum Verband und seinem Neu­bau­pro­jekt beant­wor­tet. Mode­riert wurde die Ver­an­stal­tung, die am 20. März 2018 im Semi­nar­zen­trum des Tech­no­lo­gie­Park Köln statt­fand, von der Lin­den­thaler Bezirks­bür­ger­mei­sterin Helga Blömer-Frerker.

Nach einer Vorstel­lung des Verbandes und seiner Tät­ig­keit­schwer­punkte er­läu­ter­ten Christian Hoffmann mit Marek Nowak vom Archi­tek­tur­büro gmp von Gerkan, Marg und Partner das städte­bau­liche und archi­tek­to­nische Konzept des Neu­bau­pro­jektes. Breiten Raum nahm das Thema Verkehr ein. Hierzu stellte der Ver­kehrs­planer Peter Gwiasda vom Pla­nungs­büro VIA eG seine Unter­suchung vor und beant­wor­tete die Fragen der Nach­barn.

Neben der Bürger­infor­ma­tion hat der VIKZ e.V. zudem bereits sehr früh­zeitig eine Viel­zahl von Gesprä­chen mit Ver­tre­tern der poli­ti­schen Par­teien, den Kirchen im Stadt­teil, sowie Bürger­vereinen und Unter­neh­men im Umfeld geführt. Auch im Rahmen­pla­nungs­beirat und in der Bezirks­ver­tre­tung Linden­thal hat der Verband das Neu­bau­projekt vor­ge­stellt und sich den Fragen der Gremien gestellt – und zwar noch vor Beginn des öffen­tli­chen Bebau­ungs­plan-Ver­fah­rens.